Job
Für die mechanische und elektrische Wartung eines Rechenzentrums in Frankfurt wird ein Senior Site Engineer von einem weltweit erfolgreichen Rechenzentrums-Colocation-Unternehmen benötigt.
Sie beaufsichtigen Drittanbieter bei der Wartung der Rechenzentrumsinfrastruktur und bei der Umsetzung eines Plans für die geplante präventive Wartung.
Dies ist eine großartige Möglichkeit auf Kundenseite mit viel Potenzial für die Weiterentwicklung.
Verantwortlichkeiten:
- Sicherstellung des Managements der Gebäudetechnik (durch Fremdfirmen)
- Betriebskostenbudget für Websites
- Installation neuer mechanischer und elektrischer Infrastruktur
- Unterstützung von ISO14001 (Umwelt) ISO27001 (Informationssicherheits-Managementsystem)
- Wartung und Reparatur bestehender Infrastruktur und Überwachung dieser
- Kapazitätsberichte erstellen
- Überwachung der Energieeffizienz, proaktive Suche und Aufzeichnung von Einsparungen
- Verwaltung von Wartungskosten
- Schreiben von Standard- und Notfallverfahren und Schulung des Betriebspersonals
- Verfügbar für geplante und reaktive Unterstützung außerhalb der Geschäftszeiten auf Länderebene
- Kontaktaufnahme mit Vertretern des Vermieters
- Identifiziert die technische und berufliche Entwicklung und Schulung des Teams
- Kleinere bis mittlerere Projekte wie Batteriewechsel, Gasflaschen wechsel
- Austausch am Ende des Lebenszyklus
- Große oder komplexe Standortinstallationen
- Energieeffizienzinitiativen
Erfahrung und Anforderungen:
- Erfahrung in der Arbeit mit mittelgroßen/großen unternehmenskritischen mechanischen und elektrischen Infrastrukturen in einer Aufsichts- / technischen / Ingenieurfunktion.
- Technische Kompetenz in den Bereichen Elektrotechnik und Kühlung, einschließlich Einspeisungen, Transformatoren, Generatoren, Schaltanlagen, USV-Systeme, DC-Systeme, ATS/STS-Einheiten, PDU-Einheiten, Kühler, Lüftungseinheiten, RCU/CRAC-Einheiten.
- Erfahrung im Umgang mit Steuerungen, Sicherheitsüberwachungssystemen, Brandschutzsystemen und Arbeitsverständnis von Inbetriebnahme-/Inbetriebnahmeprozessen.
- Gute Kenntnisse der EU-Sicherheitsvorschriften und -kontrollen.
- Nachgewiesene Fähigkeiten in den Bereichen Anforderungserfassung, Ressourcenorganisation, Aufgabenpriorisierung und Terminplanung.
- termingerechte Erreichung der Ziele innerhalb des Budgets.
- Großartiger Umgang mit internen und externen Kunden und externen Parteien und in der Lage, alle Probleme anzugehen.
- Erfahrung in der Motivation, Führung und Schaffung einer effektiven Teamumgebung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau oder vergleichbare Berufserfahrung
- Mitgliedschaft in einem einschlägigen Berufsverband (wünschenswert)
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Hohe Eigenmotivation und Selbstorganisation
- Fähigkeit, auch unter Druck arbeiten zu können
- Ausgezeichneter Team Player und die Fähigkeit in einem internationalsm Team zu arbeiten
- Hohe Flexibilität und Kreativität
- Bereitschaft, regelmässig zwischen Standorten zu reisen
- Fliessende Englischkentnisse (in Wort und Schrift), weitere Sprachen sind von Vorteil
- Kritisches Denken und hinterfragen bei der Lösung von Rechenzentrumsproblemen
- PKW Führerschein
Gesellschaft
Sie arbeiten für ein internationales Rechenzentrums-Colocation-Unternehmen; Sie entwerfen, bauen, betreiben und warten Rechenzentren auf der ganzen Welt.
Durch die selbst durchgeführte Wartung mit beaufsichtigter Unterstützung von Subunternehmern können sie sicherstellen, dass hohe Standards eingehalten werden und keine Ausfallzeiten erzielt werden.
Leistungen
Sie werden Teil eines fantastischen Unternehmens, dessen Geschäftsmodell auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter ausgerichtet ist – um die Fluktuation so gering wie möglich zu halten.
Je nach Erfahrung wird dieser Job mit bis zu 65.000 € bezahlt und kommt mit einem Bonus von 10 % und einem geteilten Firmenwagen.